86 Produkte
86 Produkte

Sweatshirts
Korsetts
Jacken und Mäntel
Hose
Röcke
Kleider
Tops
Mützen
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Gürtel
Pins
Hose
Rock
Kleider
Ketten
Mützen
T-Shirts
Jacken
Hose
Röcke
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Hosen und Shorts
Röcke
Kleider
Korsetts
Westen
Hüte
Rüschenblusen
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Masken
Brille
Handschuhe
Hose
Hosenträger
Taschenuhren
Sweatshirts
Mützen
T-Shirts und Tops
Hemden
Jacken und Mäntel
Hose
Röcke
Damen
Herren
Halsketten
Choker-Halsketten
Ringe
Armbänder
Ohrringe
Gothic
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Grunge
Gothic
Steampunk
Gothic
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gothic
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Grunge
Gotisch
Punk
Rockig
Gothic
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Steampunk-Bluse mit Jabot
Steampunk
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Grunge
Steampunk
Gotisch
Punk
Schwarzes Heavy/Death Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Schwarzes Heavy I Death Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
86 Produkte
Gothic Damenjacken sind vielseitige Oberbekleidungen, die Praktikabilität mit der einzigartigen Ästhetik der Dark Fashion verbinden und Frauen die Möglichkeit bieten, ihre alternative Persönlichkeit im Alltag auszudrücken. Gothic Mode in Form von Damenjacken zeichnet sich durch ein durchdachtes Design aus, das Inspiration aus verschiedenen historischen Epochen schöpft – von mittelalterlicher Symbolik bis hin zu viktorianischer Eleganz – und so einen zeitlosen Stil schafft, der den Modewandel überdauert. Der alternative Stil von Gothic Jacken zeigt sich nicht nur in der von Schwarz dominierten Farbpalette, sondern vor allem in ungewöhnlichen Schnitten, einer Fülle von Texturen und sorgfältig ausgewählten Details, die jedem Kleidungsstück einen individuellen Charakter verleihen. Das universelle Design moderner Gothic Jacken ermöglicht es, sie in verschiedenen Kontexten zu tragen – von lässigen Outfits bis hin zu formelleren Anlässen – und dabei stets eine ästhetische Kohärenz und persönlichen Charakter zu bewahren. Die dunkle Eleganz, die für diesen Stil charakteristisch ist, bedeutet nicht düstere Monotonie, sondern einen raffinierten Umgang mit Farben, Materialien und Formen, der einen hochästhetischen Effekt erzeugt, der sich weit vom Mainstream abhebt. Qualitatives Handwerk in Gothic Jacken zeigt sich in der Liebe zum Detail, der Verwendung bester Materialien und präzisen Schnitten, die eine langanhaltende Nutzung und zeitlosen Charme garantieren. Individuelle Ausdruckskraft durch die Wahl einer bestimmten Gothic Jacke ermöglicht es jeder Frau, einen einzigartigen persönlichen Stil zu kreieren, der ihre Werte, Interessen und ihr ästhetisches Empfinden widerspiegelt. Diese Kleidung ist für Frauen, die Mode als Kunstform verstehen und keine Angst haben, sich elegant und durchdacht abzuheben.
Lederjacken sind das Fundament der Gothic-Garderobe für Damen und repräsentieren die perfekte Verbindung zwischen rockigem Charakter und raffinierter dunkler Ästhetik, die nie aus der Mode kommt. Lederjacken aus hochwertigem Naturleder bieten nicht nur einen atemberaubenden visuellen Effekt, sondern auch praktischen Schutz vor Witterungseinflüssen und gewinnen mit der Zeit an einzigartigem Charakter. Gothic Lederdesign zeichnet sich oft durch asymmetrische Verschlüsse, verstärkte Schultern, taillierte Silhouetten und dekorative Beschläge aus, die sie von herkömmlichen Motorradjacken oder klassischen Blazern unterscheiden. Premium-Materialien wie weiches Nappaleder, gealtertes Vintage-Leder oder exotische Leder schaffen vielfältige Texturen und visuelle Effekte, die eine individuelle Auswahl und saisonale Anpassung ermöglichen. Metallische Akzente in Form von silbernen Reißverschlüssen, Nieten, Schnallen oder Ketten harmonieren perfekt mit der natürlichen Textur des Leders und schaffen eine industriell-gothische Ästhetik mit starkem visuellen Effekt. Eine zeitlose Investition in eine hochwertige Gothic Lederjacke bedeutet einen Kauf für Jahrzehnte, da gut gepflegtes Leder mit der Zeit Patina annimmt und immer bequemer zu tragen wird. Die Vielseitigkeit der Stylings von Gothic Lederjacken ermöglicht es, sie mit verschiedenen Elementen zu kombinieren – von zarten Spitzenblusen bis hin zu steifen Korsetts, wobei stets eine kohärente dunkle Ästhetik bewahrt wird. Saisonale Anpassung ist durch Schichttechniken möglich – Lederjacken eignen sich hervorragend als äußere Schicht bei wärmerem Wetter oder als mittlere Schicht unter schweren Mänteln im Winter. Kulturelle Bedeutung von Leder in der Gothic Mode geht über die bloße Materialwahl hinaus und repräsentiert Rebellion, Unabhängigkeit und authentischen Selbstausdruck gegenüber dem Druck des Konformismus.
Spitzendetails in Gothic Jacken bringen ein Element romantischer Weiblichkeit und zarter Schönheit ein und schaffen einen faszinierenden Kontrast zu den dunklen Farben und dramatischen Silhouetten, die für diesen Stil charakteristisch sind. Spitzenakzente können verschiedene Formen annehmen – von subtilen Abschlüssen an Manschetten und Kragen bis hin zu aufwendigen Applikationen, die ganze Bereiche bedecken, und jeder fügt dem Gesamtdesign eine einzigartige Textur und visuelles Interesse hinzu. Dekorative Details in Gothic Jacken umfassen oft gestickte Motive, Perlenverzierungen, metallische Fäden oder handgemalte Muster, die einfache Kleidungsstücke in tragbare Kunstwerke verwandeln. Viktorianische Einflüsse sind besonders sichtbar in der Verwendung von filigranen Spitzen, hohen Kragen, taillierten Korsettschnitten und dekorativen Knöpfen, die auf historische Mode verweisen und gleichzeitig moderne Funktionalität bewahren. Künstlerisches Handwerk erforderlich für die Erstellung reicher Verzierungen garantiert, dass jede Jacke mit dekorativen Details ein einzigartiges Werk ist, das Stunden präziser Arbeit und künstlerischer Vision widerspiegelt. Texturkontraste zwischen glattem Leder oder Basismaterial und zarten Spitzenlagen schaffen reiche visuelle Schichten, die je nach Licht und Betrachtungswinkel das Aussehen verändern. Gothic Weiblichkeit erreicht durch Spitze und dekorative Details ermöglicht es Frauen, verschiedene Aspekte ihrer Persönlichkeit auszudrücken – Stärke und Zartheit, Macht und Anmut, Rebellion und Romantik. Pflegeanforderungen für Jacken mit zarten Verzierungen können anspruchsvoller sein, aber die richtige Pflege stellt sicher, dass diese künstlerischen Elemente über Jahre hinweg ihre Schönheit bewahren. Vielseitigkeit für besondere Anlässe macht reich verzierte Gothic Jacken zur idealen Wahl für Veranstaltungen, bei denen Standardkleidung zu alltäglich und formelle Outfits zu konventionell wären. Persönliche Erzählung durch die Wahl spezifischer dekorativer Motive ermöglicht es den Trägern, ihre Interessen, Überzeugungen oder ästhetischen Vorlieben auf subtile, aber bedeutungsvolle Weise zu kommunizieren.
Jacken mit Kapuze im Gothic-Stil verleihen jedem Outfit ein Element von Geheimnis und Intrige, indem sie auf mittelalterliche Vorstellungen anspielen und eine Aura von geheimnisvoller Schönheit schaffen, die für die Dark Fashion charakteristisch ist. Kapuzen-Designs im Gothic-Kontext haben oft vergrößerte Kapuzen, dekorative Abschlüsse und sogar Gesichtsschleier, die eine dramatische Transformation des Aussehens und der Stimmung ermöglichen. Der geheimnisvolle Reiz von Jacken mit Kapuze ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, die Identität teilweise zu verbergen und gleichzeitig der Silhouette einen theatralischen Dramatismus zu verleihen – ideal für Frauen, die einen faszinierenden Stil schätzen. Praktische Vorteile von Gothic Jacken mit Kapuze gehen über ästhetische Werte hinaus – Schutz vor Regen, Wind, Sonne oder unerwünschter Aufmerksamkeit macht sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Wetterbedingungen und soziale Situationen. Designvarianten umfassen spitze Kapuzen, inspiriert von mittelalterlichen Gewändern, abgerundete, die an Mönchskutten erinnern, oder steife, die ihre Form auch dann behalten, wenn sie nicht getragen werden. Kulturelle Symbolik im Zusammenhang mit Kapuzenkleidung in der Gothic-Ästhetik bezieht sich oft auf spirituelle Motive, Schutzrituale oder Verbindungen zur Natur und verleiht der Mode eine tiefere Bedeutung. Schichtmöglichkeiten von Kapuzenjacken sind vielfältig – sie können allein als dominierendes Element oder als zusätzliche Schicht unter einem Mantel getragen werden, um die visuellen Werte zu erhöhen. Materialauswahl umfasst schwere Wolle und Samt sowie leichte Baumwolle oder synthetische Mischungen, die eine saisonale Anpassung ermöglichen und dabei die charakteristische dunkle Eleganz bewahren. Integration von Beschlägen in Form von Kordelzügen, dekorativen Bändern oder Verschlüssen fügt sowohl Funktionalität als auch Ästhetik hinzu und verstärkt die mystische Atmosphäre dieser einzigartigen Kleidungsstücke.
Samtjacken repräsentieren den Gipfel des Luxus in der Gothic Mode und bieten eine reiche Textur und tiefe Farbsättigung, die einen atemberaubenden visuellen Effekt erzeugen und luxuriöse haptische Erlebnisse bieten. Der Samtstoff verleiht durch seine charakteristische Struktur und Lichtreflexion den Gothic Silhouetten Dimension und Tiefe, sodass selbst einfache Designs opulenter und raffinierter wirken. Die historische Bedeutung von Samt in der Mode reicht bis ins Mittelalter zurück, als er der Aristokratie vorbehalten war, und fügt den modernen Gothic-Interpretationen eine Schicht von adliger Eleganz hinzu. Die saisonale Vielseitigkeit von Gothic Samtjacken ist bemerkenswert – leichtere Varianten eignen sich für den Herbst, während schwerere im Winter Wärme und Luxus bieten und dabei stets elegant aussehen. Der Reichtum der Farben, der in Samtstoffen erreichbar ist, umfasst tiefes Schwarz, Marineblau, Burgunderrot, Flaschengrün oder königliches Purpur – jede Farbe bietet andere Stylingmöglichkeiten und bleibt in der Gothic-Palette. Velours-Alternativen bieten ähnliche ästhetische Werte bei größerer Praktikabilität – einfachere Pflege, höhere Haltbarkeit und oft günstigere Preise bei gleichzeitiger Beibehaltung der charakteristischen Weichheit und des visuellen Charmes. Designmöglichkeiten in Gothic Samtjacken sind nahezu unbegrenzt – von taillierten Blazer-Schnitten bis hin zu lockeren Kimono-Schnitten, jeder nutzt die natürliche Struktur des Stoffes und sein luxuriöses Aussehen. Pflegehinweise für Samtkleidung erfordern besondere Sorgfalt, aber die richtige Pflege sorgt dafür, dass sie ihren Glanz und ihre Weichheit über Jahre hinweg bewahren. Styling-Tipps für Gothic Samtjacken umfassen die Kombination mit Spitze, Leder oder Seide, um reiche, geschichtete Ensembles zu schaffen. Der Investitionswert hochwertiger Samtjacken macht sie zu einer lohnenden Ergänzung jeder dunklen Garderobe und bietet zeitlose Eleganz und vielfältige Stylingmöglichkeiten.
Metallische Details in Form von Nieten, Ketten und Schnallen verwandeln gewöhnliche Gothic Jacken in kraftvolle Manifestationen individueller Stärke und rebellischen Geistes und verleihen der romantischen Gothic Ästhetik einen industriellen Charakter. Nietendetails können subtile Akzente an Kragen oder Manschetten umfassen oder aufwendige Muster, die die gesamte Oberfläche bedecken, wobei jeder einen anderen Grad an visuellem Effekt und persönlichem Ausdruck schafft. Kettenglieder dienen sowohl dekorativen als auch praktischen Zwecken – sie können als dekorative Gürtel, funktionale Verschlüsse oder zur Verbindung verschiedener Kleidungsstücke dienen und immer Bewegung und metallischen Glanz hinzufügen. Schnallen, die an mittelalterliche Rüstungen oder viktorianische Korsetts erinnern, bringen historische Bezüge ein und bieten gleichzeitig praktische Verschlusslösungen. Beschläge wie antikes Silber, oxidierter Stahl, Messing oder Graphit ermöglichen die Anpassung an Schmuck und Accessoires und schaffen ein kohärentes Ganzes im Styling. Industrielle Gothic-Ästhetik, erreicht durch reichhaltige Metallverzierungen, spricht Frauen an, die einen schärferen Modestil bevorzugen, der Gothic Eleganz mit Punk-Rebellion und Steampunk-Inspirationen verbindet. Qualitätsfragen bei metallischen Beschlägen sind entscheidend – gut verarbeitete Nieten, Ketten und Schnallen sollten fest angebracht, anlaufbeständig und trotz Nutzung optisch ansprechend bleiben. Personalisierungsmöglichkeiten von Gothic Jacken mit metallischen Verzierungen sind vielfältig – zusätzliche Nieten, Ketten oder Schnallen können hinzugefügt werden, um ein einzigartiges Kleidungsstück zu schaffen. Pflegeanforderungen umfassen die regelmäßige Reinigung der Metallelemente, das Überprüfen der Befestigungen und die richtige Lagerung, um ein Verheddern der Ketten und Beschädigungen anderer Kleidungsstücke zu vermeiden. Styling-Balance beim Tragen reich verzierter Jacken erfordert die Auswahl ergänzender Elemente, damit die metallischen Verzierungen den zentralen Punkt des gesamten Outfits bilden können.
Lange Jacken im Gothic-Stil verwischen die Grenze zwischen Jacken und Mänteln und bieten mehr Bedeckung und dramatische Silhouetten, ideal für Übergangssaisons und geschichtete Stylings. Übergangsmäntel in der Gothic-Ästhetik haben in der Regel eine Länge von der Mitte des Oberschenkels bis zu den Knien und bieten mehr Wärme als Standardjacken, während sie Mobilität und stilistische Vielseitigkeit bewahren. Die saisonale Anpassung längerer Gothic Jacken macht sie ideal für Frühling und Herbst, wenn sich die Temperaturen ändern und Schichtung für Komfort und Stilbewahrung notwendig wird. Der Dramatismus der Silhouette, der durch längere Schnitte erzeugt wird, verleiht Gothic Stylings einen theatralischen Charakter und bereichert Bewegung und visuelle Wirkung. Designvarianten umfassen taillierte Princess-Schnitte, ausgestellte A-Linien, gerade Säulen oder asymmetrische Formen, die jeweils unterschiedliche ästhetische Werte und vorteilhafte Passformen bieten. Materialauswahl für Gothic Übergangsmäntel umfasst oft schwerere Stoffe als Sommerjacken, aber leichtere als Wintermäntel – Wollmischungen, Gabardine, Canvas oder technische Materialien, die Wetterschutz ohne übermäßiges Volumen bieten. Funktionale Elemente wie tiefe Taschen, verstellbare Manschetten, abnehmbare Futter oder Regenklappen fügen Nutzwert hinzu und bewahren die Gothic Ästhetik. Schichtmöglichkeiten längerer Jacken sind einzigartig – man kann darunter Pullover, Hoodies oder sogar leichte Blazer tragen und dabei die Gothic Kohärenz bewahren. Stilistische Vielseitigkeit macht diese Kleidungsstücke sowohl für alltägliche Gothic Outfits mit Jeans und Stiefeln als auch für formellere Kombinationen mit Röcken und Absätzen geeignet, wobei stets dunkle Eleganz und Raffinesse bewahrt werden, die für die Gothic Mode charakteristisch sind.
Oversize Jacken im Gothic-Stil repräsentieren einen mutigen Ansatz zu Proportionen und schaffen dramatische Silhouetten, die traditionelle Mode-Normen in Frage stellen und gleichzeitig Komfort und Möglichkeiten zur künstlerischen Ausdruckskraft bieten. Asymmetrische Designs brechen die Regeln der klassischen Symmetrie und präsentieren ungleiche Längen, versetzte Verschlüsse, schräge Schnitte oder unregelmäßige Ärmel, die visuelle Spannung und künstlerisches Interesse erzeugen. Avantgardistische Ästhetik, erreicht durch unkonventionelle Proportionen, spricht Frauen an, die Mode als Kunstform betrachten und keine Angst vor experimentellen Ansätzen zur persönlichen Ausdruckskraft haben. Architektonische Einflüsse in Oversize- und asymmetrischen Gothic Jacken schöpfen oft Inspiration aus gothic Kathedralen, mit scharfen Elementen, linienartigen Strebepfeilern oder strukturellen Details. Vorteile der Schichtung von Oversize Jacken umfassen die Möglichkeit, viele Schichten darunter zu tragen und komplexe Kombinationen von Texturen und Farben zu schaffen, während die Gothic Ästhetik bewahrt wird. Inklusivität der Silhouette von Oversize macht sie zu vorteilhaften Schnitten für verschiedene Körpertypen und ermöglicht es jeder Frau, an der Gothic Mode teilzuhaben, ohne Größenbeschränkungen. Herausforderungen im Design bei der Erstellung asymmetrischer Jacken erfordern konstruktive Fähigkeiten, um untypische Proportionen ausgewogen und praktisch zu gestalten. Styling-Hinweise für solche Schnitte beruhen oft auf dem Ausbalancieren der Proportionen des gesamten Outfits – das Kombinieren von voluminösen Oberteilen mit eng anliegendem Unterteil oder umgekehrt. Die Dynamik der Bewegung unkonventioneller Jacken fügt einen performativen Effekt hinzu – der Stoff schwingt, wiegt sich und formt sich zu wechselnden Silhouetten. Persönliches Selbstbewusstsein erforderlich zum Tragen von Oversize- und asymmetrischen Jacken macht sie zur Wahl für Frauen, die sich ihres Stils sicher sind und mutige Manifestationen durch Mode machen wollen.
Militärische Inspirationen in Gothic Jacken verbinden strukturelle Schnitte mit dunkler Ästhetik und schaffen Kleidungsstücke, die Autorität und Stärke ausdrücken und dabei die feminine Gothic Eleganz bewahren. Viktorianische Einflüsse bringen historischen Romantizismus in die moderne Gothic Mode und zeichnen sich durch hohe Kragen, taillierte Korsettschnitte, dekorative Knöpfe und Zierbesätze aus, die auf die Eleganz des 19. Jahrhunderts verweisen. Militärische Details wie Epauletten, Messingknöpfe, dekorative Zöpfe, verstärkte Schultern und Gürtel verleihen Gothic Jacken Autorität und beziehen sich auf militärische Traditionen. Historische Authentizität in Jacken, die vom militärischen und viktorianischen Stil inspiriert sind, erfordert oft Forschung zu den Konstruktionstechniken der Epoche, geeigneten Materialien und der genauen Nachbildung von Details, was hochwertige Repliken von kostümhaften Imitationen unterscheidet. Hybride Ästhetik, die militärische Struktur mit viktorianischem Romantizismus verbindet, schafft ein einzigartiges Subgenre der Gothic Mode, das Frauen anspricht, die an historischer Mode interessiert sind, aber moderne Funktionalität erwarten. Die Bildkraft von Gothic Jacken mit militärischen Inspirationen macht sie zur ausgezeichneten Wahl in beruflichen Umfeldern, in denen der klassische Dresscode zu steif erscheint. Handwerksanforderungen für historisch inspirierte Jacken sind höher und erfordern meisterhaftes Schneiderhandwerk, hochwertige Materialien und Liebe zum Detail. Kulturelle Sensibilität bei militärischer Kleidung umfasst das Bewusstsein für den historischen Kontext und das Vermeiden von Designs, die von Veteranen oder Personen im Dienst missverstanden werden könnten. Saisonale Eignung von Jacken mit militärischer und viktorianischer Struktur macht sie besonders nützlich in kälteren Monaten. Stilistische Authentizität erfordert die Auswahl geeigneter Accessoires, Unterwäsche oder Accessoires, die die historische Kohärenz bewahren und gleichzeitig persönliche Interpretation im Rahmen des modernen Lebensstils ermöglichen.
Zusätzlich können Sie Punk Damenjacken und Mäntel entdecken.
Wir bieten allen unseren Kunden kostenlosen Versand an.
Ihre Zahlungen sind sicher und werden mit SSL-Technologie verschlüsselt.
Unser Kundenservice ist von Montag bis Freitag erreichbar.
Haben Sie ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von Problemen.
| Europäische Größe | Innendurchmesser (mm) | Innenumfang (mm) |
|---|---|---|
| 1 | 13,1 | 41 |
| 2 | 13,4 | 42 |
| 3 | 13,7 | 43 |
| 4 | 14,0 | 44 |
| 5 | 14,3 | 45 |
| 6 | 14,6 | 46 |
| 7 | 15,0 | 47 |
| 8 | 15,3 | 48 |
| 9 | 15,6 | 49 |
| 10 | 15,9 | 50 |
| 11 | 16,2 | 51 |
| 12 | 16,6 | 52 |
| 13 | 16,9 | 53 |
| 14 | 17,2 | 54 |
| 15 | 17,5 | 55 |
| 16 | 17,8 | 56 |
| 17 | 18,1 | 57 |
| 18 | 18,5 | 58 |
| 19 | 18,8 | 59 |
| 20 | 19,1 | 60 |
| 21 | 19,4 | 61 |
| 22 | 19,7 | 62 |
| 23 | 20,1 | 63 |
| 24 | 20,4 | 64 |
| 25 | 20,7 | 65 |
| 26 | 21,0 | 66 |
| 27 | 21,3 | 67 |
| 28 | 21,6 | 68 |
| 29 | 22,0 | 69 |
| 30 | 22,3 | 70 |
| 31 | 22,6 | 71 |
| 32 | 22,9 | 72 |
| 33 | 23,2 | 73 |
| Größe | Fußlänge (cm) |
|---|---|
| 35 | 22.5 |
| 36 | 23 |
| 37 | 23.5 |
| 38 | 24 |
| 39 | 24.5 |
| 40 | 25 |
| 41 | 25.5 |
| 42 | 26 |
| 43 | 26.5 |
| 44 | 27 |
| 45 | 27.5 |
| 46 | 28 |