
Sweatshirts
Korsetts
Jacken und Mäntel
Hose
Röcke
Kleider
Tops
Mützen
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Gürtel
Pins
Hose
Rock
Kleider
Ketten
Mützen
T-Shirts
Jacken
Hose
Röcke
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Hosen und Shorts
Röcke
Kleider
Korsetts
Westen
Hüte
Rüschenblusen
T-Shirts und Tops
Jacken und Mäntel
Masken
Brille
Handschuhe
Hose
Hosenträger
Taschenuhren
Sweatshirts
Mützen
T-Shirts und Tops
Hemden
Jacken und Mäntel
Hose
Röcke
Damen
Herren
Halsketten
Choker-Halsketten
Ringe
Armbänder
Ohrringe
Gothic
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Grunge
Gothic
Steampunk
Gothic
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gothic
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metall
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Grunge
Gotisch
Punk
Rockig
Gothic
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Steampunk-Bluse mit Jabot
Steampunk
Gotisch
Punk
Metal
Rockig
Grunge
Steampunk
Gotisch
Punk
Schwarzes Heavy/Death Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
Gotisch
Punk
Schwarzes Heavy I Death Metal
Rockig
Steampunk
Grunge
524 Produkte
Die Grunge-Kleidungskollektion repräsentiert einen der authentischsten und einflussreichsten Stile in der Geschichte der alternativen Mode. Die aus den 90er Jahren stammende Grunge-Ästhetik verbindet Nonkonformismus mit Komfort und schafft einen charakteristischen Look, der konventionelle Schönheitsstandards zugunsten von Natürlichkeit und Authentizität ablehnt. Der Grunge-Stil ist nicht nur eine Art, sich zu kleiden, sondern eine Lebensphilosophie, die Unvollkommenheit, Spontaneität und die Ablehnung von Konsumismus feiert.
Die Geschichte der Grunge-Mode ist untrennbar mit der Musikbewegung verbunden, die Anfang der 90er Jahre in Seattle entstand. Bands wie Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden oder Alice in Chains schufen nicht nur ein neues Musikgenre, sondern definierten auch die Grunge-Ästhetik, die sich schnell über die Grenzen der musikalischen Subkultur hinaus verbreitete.
Die Philosophie des Grunge-Stils basiert auf der Ablehnung der Mainstream-Mode und der Feier der Authentizität. Die Anti-Mode-Haltung des Grunge bedeutet, Komfort über Eleganz, gebrauchte Kleidung über Neuheiten aus Boutiquen und Natürlichkeit über Künstlichkeit zu bevorzugen. Diese konsumkritische Ideologie machte Grunge zur Stimme einer Generation, die die materialistischen Werte der 80er Jahre in Frage stellte.
Schlüsselelemente des Grunge-Stils umfassen die Verwendung von Kleidungsschichten, das Mischen von Texturen und Mustern sowie die Bevorzugung lockerer, übergroßer Schnitte. Die charakteristische Farbpalette konzentriert sich auf dunkle, erdige Töne - Schwarz, Grau, Braun und verblasste Farben, die der Kleidung einen gebrauchten, antiken Charakter verleihen.
Die Do-it-yourself-Ästhetik ist ein grundlegendes Element der Grunge-Kultur. Selbstgemachte Modifikationen an Kleidung - Löcher, Abnutzungen, Patches oder handgemalte Details - drücken Individualität und Kreativität aus. Diese Personalisierung der Kleidung ermöglicht es, einen einzigartigen Stil zu schaffen, der sich von der Massenproduktion abhebt.
Die zeitgenössische Interpretation des Grunge-Stils hat sich in Richtung größerer Raffinesse entwickelt, wobei die grundlegenden Prinzipien von Authentizität und Komfort beibehalten werden. Der moderne Grunge verwendet hochwertige Materialien und ausgefeiltere Schnitte, bleibt jedoch den ästhetischen Grundlagen der Bewegung treu.
Der kulturelle Einfluss der Grunge-Mode ging weit über die Grenzen der Subkultur hinaus und inspirierte Haute-Couture-Designer und definierte Trends für Jahre. Die Rückkehr des Grunge erscheint zyklisch im Mainstream und beweist die zeitlose Anziehungskraft dieses Stils.
Grunge-Hoodies sind das absolute Fundament dieses Stils und bieten eine Kombination aus maximalem Komfort und charakteristischer, lässiger Ästhetik. Übergroße Kapuzenpullover und Sweater sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern Symbole einer kulturellen Bewegung, die formelle Kleidungsregeln zugunsten authentischer Selbstdarstellung ablehnte.
Materialien und Texturen von Grunge-Hoodies priorisieren Natürlichkeit und Tragekomfort. Weiche Baumwolle, Merinowolle oder Mischungen mit Elasthan sorgen für Bewegungsfreiheit und angenehme Tragegefühle. Vintage-Waschungen verleihen neuen Kleidungsstücken den Look von Gebrauchtware, was der Grunge-Philosophie entspricht.
Schnitte und Silhouetten von Grunge-Hoodies zeichnen sich durch eine lockere Passform aus, die die Figur kaschiert und Komfort bietet. Lange Ärmel reichen oft über das Handgelenk hinaus und schaffen einen charakteristischen, mehrschichtigen Look. Kapuze mit Kordelzug erfüllt nicht nur eine praktische Funktion, sondern verleiht auch einen lässigen Charakter.
Muster und Drucke auf Grunge-Hoodies umfassen ein breites Spektrum an Motiven - von Musikbands und Vintage-Grafiken bis hin zu abstrakten Kompositionen und Retro-Logos. Band-Memorabilia bleiben eine der authentischsten Möglichkeiten, die Zugehörigkeit zur Grunge-Kultur auszudrücken. Abgenutzte Grafiken mit absichtlich gealterten Drucken betonen die Anti-Perfektions-Ästhetik.
Die Farbpalette der Hoodies im Grunge-Stil bevorzugt gedämpfte, natürliche Töne. Verblasste Farben - verblasstes Schwarz, Grau, Braun oder Burgunder - schaffen eine charakteristische Palette, die mit dem Rest der Grunge-Garderobe harmoniert. Knotendruck-Effekte in dunklen Tönen verleihen einen künstlerischen Charakter.
Layering mit Hoodies ist eine Schlüsseltechnik im Grunge-Styling. Schichtweises Tragen - Hoodie unter einer Flanelljacke, mit sichtbarem T-Shirt darunter - schafft komplexe, aber natürliche Kompositionen. Diese Layering-Technik ermöglicht die Anpassung des Outfits an verschiedene Wetterbedingungen und Situationen.
Grunge-T-Shirts sind mehr als nur einfache T-Shirts - sie sind Leinwände für künstlerischen Ausdruck, Manifestationen musikalischer Vorlieben und Ausdruck von Rebellion gegen konventionelle Mode. Vintage-Band-T-Shirts sind das Herzstück jeder echten Grunge-Sammlung und erzählen Geschichten von Konzerten, Alben und kulturellen Momenten.
Authentische Band-T-Shirts aus den 90er Jahren sind heute begehrte Sammlerstücke. Originale Erinnerungsstücke von Tourneen von Nirvana, Pearl Jam oder Soundgarden repräsentieren nicht nur musikalische Vorlieben, sondern sind auch ein historisches Dokument der Epoche. Lizenzierte Reproduktionen bieten Zugang zu ikonischen Designs für ein breiteres Publikum.
Materialien und Qualität von Grunge-T-Shirts haben sich von billigen, schnell abgenutzten T-Shirts zu hochwertiger Baumwolle entwickelt, die Komfort und Haltbarkeit bewahrt. Gekämmte Baumwolle bietet Weichheit und natürlichen Komfort, während vorgeschrumpfte Materialien die Formstabilität nach dem Waschen garantieren.
Schnitt und Silhouette von Grunge-T-Shirts bevorzugen lockere, universelle Schnitte, die die Figur nicht betonen, sondern Freiheit und Komfort bieten. Übergroße T-Shirts können allein oder als Teil eines mehrschichtigen Stylings getragen werden. Verkürzte Varianten bieten eine modernere Interpretation der Klassiker.
Grafische Elemente von Grunge-T-Shirts umfassen nicht nur Band-Logos, sondern auch künstlerische Kompositionen, Vintage-Fotografie oder Underground-Kunstwerke. Abgenutzte Drucke mit absichtlich rissigen oder verblassten Drucken betonen die Authentizität und die Anti-Perfektions-Ästhetik. Siebdrucktechniken sorgen für Haltbarkeit und eine charakteristische Textur.
Selbstgemachte Modifikationen von T-Shirts sind ein integraler Bestandteil der Grunge-Kultur. Selbstanpassung - Schneiden, Malen, Hinzufügen von Patches oder Erstellen von Löchern - ermöglicht Personalisierung und Ausdruck von Kreativität. Das Umarbeiten alter T-Shirts entspricht der konsumkritischen Philosophie des Grunge.
Das Styling von T-Shirts im Grunge umfasst verschiedene Layering-Techniken und Kombinationen. T-Shirt unter Flanellhemd ist eine klassische Kombination, die den Grunge-Look definiert. Um die Taille gebundene Flanellhemden mit T-Shirt darunter schaffen eine charakteristische, lässige Silhouette der 90er Jahre.
Grunge-Hosen kombinieren praktischen Komfort mit einer charakteristischen Anti-Mode-Ästhetik, die enge Schnitte zugunsten von lockeren, bequemen Silhouetten ablehnt. Grunge-Hosen sind eine Manifestation der Philosophie, die persönlichen Komfort über gesellschaftliche Konventionen von Eleganz und Formalität stellt.
Grunge-Jeans sind wahrscheinlich das bekannteste Element dieser Kategorie. Zerrissene Jeans mit Löchern an den Knien, Abnutzungen und verblassten Effekten repräsentieren die Quintessenz der Grunge-Ästhetik. Mom-Jeans mit hohem Bund und lockerem Schnitt in den Beinen wurden zum Synonym der 90er Jahre und der Grunge-Mode.
Baggy-Jeans bieten maximalen Komfort und eine charakteristische übergroße Silhouette, die in der Grunge-Ära beliebt war. Diese weiten Jeans werden oft mit deutlich sichtbaren Gürteln oder hochgekrempelten Beinen getragen, was dem gesamten Styling einen lässigen Charakter verleiht.
Flanellhosen und Pyjamahosen repräsentieren den höchsten Komfort in der Grunge-Mode. Karo-Muster in dunklen Farben harmonieren mit dem Rest der Garderobe, während weiche Materialien den ganzen Tag über Komfort bieten. Diese von Hauskleidung inspirierten Teile verwischen die Grenzen zwischen Haus- und Straßenkleidung.
Cargo-Hosen im Grunge-Stil kombinieren Praktikabilität mit einer charakteristischen Ästhetik. Zahlreiche Taschen erfüllen nicht nur eine funktionale Rolle, sondern fügen auch Textur und visuelles Interesse hinzu. Nutzbare Hosen in gedämpften Farben bieten eine Alternative zu Jeans und bewahren die Grunge-Ästhetik.
Materialien und Texturen von Grunge-Hosen bevorzugen natürliche, bequeme Stoffe. Gekämmte Baumwolle, Jeans, Flanell und leichte Mischungen bieten Komfort und Haltbarkeit. Vorgeschädigte Materialien mit werkseitigen Abnutzungen bieten sofort einen antiken Look.
Farbpalette und Muster konzentrieren sich auf neutrale, erdige Töne. Schwarz, Grau, Braun und verblasstes Blau bilden die Grundpalette, ergänzt durch Karo-Muster in ähnlichen Tönen. Subtiles Verblassen und Wascheffekte verleihen Charakter und Tiefe.
Das Styling von Grunge-Hosen nutzt oft Layering und das Mischen verschiedener Texturen. Zerrissene Strumpfhosen unter zerrissenen Jeans, lange Hemden, die in der Taille gebunden sind, oder übergroße Flanellhemden schaffen charakteristische, mehrschichtige Kompositionen. Lockere Passformen mit hochgekrempelten Beinen oder sichtbarem Unterwäschebund betonen den lässigen, anti-modischen Ansatz.
Grunge-Kleider verbinden Weiblichkeit mit Rebellion und schaffen eine einzigartige Interpretation von Weiblichkeit, die konventionelle Eleganzstandards zugunsten authentischer Ausdrucksformen ablehnt. Grunge-Kleider zeichnen sich durch lockere Schnitte, natürliche Materialien und eine Anti-Perfektions-Ästhetik aus, die Unvollkommenheit feiert.
Slip-Kleider wurden zu einer Ikone der 90er Jahre und der Grunge-Mode und bieten minimalistische Eleganz mit einem Hauch von Lässigkeit. Diese Seiden-Slip-Kleider werden oft mit Flanellhemden, dicken Pullovern oder Lederjacken getragen und schaffen einen charakteristischen Kontrast zwischen Zartheit und Härte.
Puppen-Kleider mit übergroßen Schnitten und kindlichen Proportionen repräsentieren die verspielte Seite der Grunge-Mode. Peter-Pan-Kragen, Puffärmel und kurze Säume schaffen eine bewusst naive Ästhetik, die mit der Rauheit des Grunge kontrastiert. Diese von Vintage-Stil inspirierten Elemente enthalten oft moderne Akzente in Form von dunkleren Farben oder mutigen Accessoires.
Flanellkleider im Hemdkleid-Stil bieten lässigen Komfort mit einem femininen Touch. Karo-Muster in übergroßen Schnitten können allein oder als Schicht über Leggings oder Jeans getragen werden. Bindedetails in der Taille ermöglichen die Anpassung der Silhouette und fügen lockeren Formen Struktur hinzu.
Grunge-Röcke umfassen eine breite Palette von Längen und Schnitten, von Mini bis Maxi, jeder mit charakteristischen Stilelementen. Ausgestellte Röcke in Karo-Mustern oder einfarbigen Farben bieten eine feminine Alternative zu Hosen. Lange Röcke in fließenden Materialien repräsentieren den Einfluss des Zigeuner-Stils in der Grunge-Mode.
Jeansröcke mit abgenutzten Details kombinieren die Haltbarkeit von Jeans mit einer femininen Silhouette. Hohe Taillenschnitte harmonieren mit kurzen Oberteilen oder eingesteckten Band-T-Shirts, während ausgefranste Säume Textur und Grunge-Charakter hinzufügen.
Layering mit Kleidern ist eine Schlüsseltechnik im Grunge-Styling. Slip-Kleid über T-Shirt, Flanellhemd über Kleid oder dicke Strumpfhosen unter kurzem Rock schaffen komplexe, mehrdimensionale Stylings. Diese Kunst des Layerings ermöglicht die Anpassung weiblicher Elemente an die Grunge-Ästhetik.
Grunge-Jacken bieten nicht nur praktischen Schutz vor den Elementen, sondern sind vor allem Ausdruckselemente, die den Charakter des gesamten Stylings definieren. Grunge-Oberbekleidung kombiniert Funktionalität mit einer charakteristischen Ästhetik von Nonkonformismus und Authentizität.
Flanellhemden sind das absolute Ikon der Grunge-Mode und werden oft als leichte Jacke über T-Shirts oder Tanktops getragen. Karo-Flanellhemden in übergroßen Schnitten bieten Komfort und eine sofort erkennbare Grunge-Ästhetik. Vintage-Flanellhemden mit authentischen Gebrauchsspuren sind besonders für ihre Authentizität und ihren Charakter geschätzt.
Jeansjacken in der Grunge-Interpretation zeichnen sich oft durch abgenutzte Details, Patches oder eigene Modifikationen aus. Übergroße Jeansjacken mit hochgekrempelten Ärmeln und lockerer Passform harmonieren mit dem Rest der Grunge-Garderobe. Dunkel gewaschene Jeans werden gegenüber hellblauen bevorzugt, um eine konsistente Farbpalette zu bewahren.
Lederjacken im Grunge-Stil unterscheiden sich von der klassischen Rock-Lederjacke durch einen viel getragenen, gedämpften Look. Vintage-Leder mit natürlicher Patina und subtilen Abnutzungen repräsentiert einen authentischen Ansatz zu luxuriösen Materialien. Motorradjacken in Schwarz oder Braun bieten Schärfe ohne übermäßige Verzierungen.
Cardigans und Pullover bieten Wärme mit Grunge-Ästhetik. Dicke Strickwaren in neutralen Farben, oft leicht übergroß, schaffen eine gemütliche Schicht, die sich ideal zum Layering eignet. Vintage-Cardigans aus natürlichen Fasern fügen Textur und Tiefe zu Outfits hinzu.
Militärisch inspirierte Jacken repräsentieren den funktionalen Aspekt der Grunge-Mode. Überschuss-Militärteile bieten Authentizität und praktische Funktionen bei der Bewahrung der Anti-Mode-Ästhetik. Olivgrüne und erdige Töne harmonieren mit der Grunge-Farbpalette.
Secondhand-Funde sind das Herzstück der Philosophie der Grunge-Oberbekleidung. Gebrauchte Teile sind nicht nur wirtschaftlich nachhaltig, sondern garantieren auch Einzigartigkeit und authentische Gebrauchsspuren. Das Umarbeiten von Vintage-Oberbekleidung ermöglicht persönliche Ausdrucksformen durch Modifikation.
Layering-Techniken mit Grunge-Jacken umfassen raffinierte Kombinationen verschiedener Texturen und Gewichte. Flanellhemd über Hoodie, Jeansjacke über Cardigan oder Leder über Vintage-T-Shirt schaffen komplexe, lebendige Stylings, die die Grunge-Ästhetik definieren. Diese Kunst des lässigen Layerings erfordert ein intuitives Verständnis von Proportionen und Texturen.
Wenn dir die Grunge-Kleidungskollektion gefallen hat, schau dir unbedingt die Grunge-Hoodies an.
Zusätzlich kannst du Alternative Schuhe – gothic, punk, rock, metal, steampunk entdecken.
Wir bieten allen unseren Kunden kostenlosen Versand an.
Ihre Zahlungen sind sicher und werden mit SSL-Technologie verschlüsselt.
Unser Kundenservice ist von Montag bis Freitag erreichbar.
Haben Sie ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns im Falle von Problemen.
| Europäische Größe | Innendurchmesser (mm) | Innenumfang (mm) |
|---|---|---|
| 1 | 13,1 | 41 |
| 2 | 13,4 | 42 |
| 3 | 13,7 | 43 |
| 4 | 14,0 | 44 |
| 5 | 14,3 | 45 |
| 6 | 14,6 | 46 |
| 7 | 15,0 | 47 |
| 8 | 15,3 | 48 |
| 9 | 15,6 | 49 |
| 10 | 15,9 | 50 |
| 11 | 16,2 | 51 |
| 12 | 16,6 | 52 |
| 13 | 16,9 | 53 |
| 14 | 17,2 | 54 |
| 15 | 17,5 | 55 |
| 16 | 17,8 | 56 |
| 17 | 18,1 | 57 |
| 18 | 18,5 | 58 |
| 19 | 18,8 | 59 |
| 20 | 19,1 | 60 |
| 21 | 19,4 | 61 |
| 22 | 19,7 | 62 |
| 23 | 20,1 | 63 |
| 24 | 20,4 | 64 |
| 25 | 20,7 | 65 |
| 26 | 21,0 | 66 |
| 27 | 21,3 | 67 |
| 28 | 21,6 | 68 |
| 29 | 22,0 | 69 |
| 30 | 22,3 | 70 |
| 31 | 22,6 | 71 |
| 32 | 22,9 | 72 |
| 33 | 23,2 | 73 |
| Größe | Fußlänge (cm) |
|---|---|
| 35 | 22.5 |
| 36 | 23 |
| 37 | 23.5 |
| 38 | 24 |
| 39 | 24.5 |
| 40 | 25 |
| 41 | 25.5 |
| 42 | 26 |
| 43 | 26.5 |
| 44 | 27 |
| 45 | 27.5 |
| 46 | 28 |